Familienhotels.de
  • Hotel eintragen
  • Mitgliederbereich
  • Reiseziele
    Länder & Regionen
    • Reiseziele
    • Reiseziele Übersichtsseite
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Italien
    • Großbritannien
    • Türkei
    • Liechtenstein
  • Ferien-Angebote
    Urlaubshits
    • Ferien-Angebote
    • Ferien-Angebote Übersichtsseite
    • Frühlingsangebote
    • Sommerferien
    • Herbstferien
    • Winterferien
    • Weihnachten & Silvester
    • Faschingsferien
    • Osterferien
    • Pfingstferien
  • Familien-Kurzurlaub
    2-4 Nächte
    • Familien-Kurzurlaub
    • Familien-Kurzurlaub Übersichtsseite
    • mit 2 Übernachtungen
    • mit 3 Übernachtungen
    • mit 4 Übernachtungen
  • Angebotsthemen
    Reiseschnäppchen
    • Angebotsthemen
    • Angebotsthemen Übersichtsseite
    • Urlaub am Strand & See
    • Natur- & Wanderurlaub
    • Radurlaub
    • Sport- & Aktivurlaub
    • Wellnessurlaub
    • Winterurlaub
    • Reiterferien
    • Familienerlebnis
    • Kultururlaub & Geschichte
    • Singleurlaub mit Kindern
    • Urlaub mit Großeltern
    • Urlaub mit Baby
    • Urlaub mit Babybauch
    • Urlaub mit Hund & Kind
  • Familienferien-Infos
    Tipps & News
    • Familienferien-Infos
    • Familienferien-Infos Übersichtsseite
    • Babyhotels
    • Biohotels
    • Familienhotels am Meer
    • Familienhotels am See
    • Hundehotels
    • Skihotels
    • Wellnesshotels
    • Kinderhotel-Eigenschaften
    • Familienurlaub-Tipps allgemein
    • Urlaub an Strand & Seen Tipps
    • Natur- & Wanderurlaub Tipps
    • Radurlaub Tipps
    • Sport- & Aktivurlaub Tipps
    • Tipps für Abenteuer für Familien
    • Freizeitparks Tipps
    • Event- & Veranstaltungstipps
    • Tipps für Tiererlebnisse
    • Tipps für Geschichte & Kultur
    • Winterurlaub-Tipps
  • Hotelsuche
Alle Hotels
  1. familienhotels.de
  2. Familienferien-Infos
  3. Tipps für Geschichte & Kultur
  4. Das Bodensee Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen

Familienausflug ins Weltall

Das Bodensee Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen

Wissen Ihre Kinder schon, dass die Erde rund ist und im Weltall um die Sonne kreist? Oder halten sie den Himmel noch für das Dach der Erde und stellen sich die Sterne vor wie am Himmel installierte kleine Lampen? Dann wird es langsam Zeit, ihnen ganz behutsam etwas über die Weite des Weltalls und die Rolle der Erde darin zu erzählen... Zudem ist 2009 passenderweise das Internationale Jahr der Astronomie mit vielen Sonderveranstaltungen! Falls Sie also gerade am Bodensee Urlaub machen, nutzen Sie den nächsten Regentag und statten Sie dem Bodensee Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen auf der Schweizer Seite des Bodensees einen Besuch ab...

Planetarium

Das Planetarium wird wie auch die Sternwarte von einem engagierten privaten Verein betrieben. Während die Sternwarte bereits 1976 eröffnet wurde, kam das Planetarium mit 70 Sitzplätzen – das erste überhaupt in der Bodensee-Region – erst im Jahr 2002 dazu. Wissen Sie die Antwort, falls Ihre kleinen Sterngucker Sie fragen sollten, was denn der Unterschied zwischen einer Sternwarte und einem Planetarium ist? Kleiner Tipp: In der Sternwarte werden mit Hilfe komplizierter Geräte die wirklichen Sterne beobachtet, im Planetarium hingegen werden beliebige Sternenhimmel in die runde Kuppel projiziert und spannende Geschichten aus der Astronomie erzählt!

Kindervorführung

Mit kleineren Kindern besuchen Sie am besten das Kinderprogramm „Die Reise des kleinen Kometen" für kleine Astronomiefans bis 8 Jahren. Nehmen Sie Platz in den gemütlichen Sesseln und verfolgen Sie die abenteuerliche Fahrt des kleinen Kometen, eines niedlichen Schweifsterns, bis in die Nähe der Sonne... Auf dem Weg dorthin begegnet er vielen verschiedenen Planeten und fragt sie, neugierig wie er ist, über ihre Reise und ihre Eigenarten aus. Auf diese Weise lernen Ihre Kleinen spielerisch die wichtigsten Planeten unseres Sonnensystems kennen. Sie werden staunen, wie konzentriert sie in dieser besonderen Atmosphäre des Planetariums der Geschichte des kleinen Kometen lauschen...

Familienprogramm

Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren bietet das Planetarium die Vorführung „Ein Ausflug mit den Astronauten" an. Hier begeben Sie sich gemeinsam auf eine spannende Reise ins Weltall! Mit einem imaginären Raumschiff fliegen Sie zunächst zum Mond, dessen Beschaffenheit ganz genau betrachtet wird. Weiter geht es, an der Venus mit ihrer Gluthölle und am Merkur vorbei bis zur Sonne, dem Zentrum unseres Planetensystems und lebenswichtigen Energielieferanten. Auch Mars, Jupiter und Saturn wird ein kurzer Besuch abgestattet, wobei der berühmte Ring des Saturn natürlich besondere Aufmerksamkeit verlangt. Aber die Reise geht sogar noch weiter, bis hinaus in die Milchstraße...

Sternwarte

Natürlich darf auch ein Besuch der Sternwarte mit ihren beeindruckenden Instrumenten nicht fehlen. Jeden Mittwochabend ist sie für Besucher geöffnet, wobei mehrere fachkundige Demonstratoren Ihnen die Geräte sowie die Grundbegriffe der Astronomie erklären. Sie können mit Ihren Kindern das riesige Spiegelteleskop bewundern, welches das Zentrum der Anlage bildet. Bei Dunkelheit können hier der Mond, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien beobachtet werden, bei Tageslicht lohnt ein Blick auf die Sonne – natürlich nicht mit bloßem Auge, was viel zu gefährlich wäre, sondern mit einem speziellen Filter durch das Protuberanzenfernrohr!

Informationen zu Anfahrt, Programm und Eintrittspreisen finden Sie unter bodensee-planetarium.ch

Familienhotels.de

Liebe Interessenten,
bitte folgende E-Mail-Adresse NICHT für Buchungsanfragen, Kataloganforderungen o.ä. verwenden - wir sind ein reines Online-Portal.

Anfragen dieser Art bitte direkt an die entsprechenden Hotels senden.

Anfragen für Hoteliers & Agenturen: office@familienhotels.de

Service

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Hotel eintragen
  • Login Mitgliederbereich
  • Partner
  • Mediadaten
  • Katalog
  • Löwi Auszeichnung
  • Sitemap
Kinderhotels

Kundenbewertungen

Erfahrungen & Bewertungen zu Florian Böttger 

 
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum