Familienhotels am Bodensee

Angebote - speziell für Familien
Attraktive Strandbäder bieten großes Badevergnügen, fantastische Spielplätze und eine Vielzahl von interessanten Ausflugszielen für Familien machen die Bodensee-Region so hervorragend geeignet für einen Urlaub mit Kindern.
Besuchen Sie zum Beispiel den skywalk allgäu Naturerlebnispark bei Scheidegg im bayerischen Westallgäu. Dies ist ein 540 Meter langer Baumwipfelpfad in bis zu 40 Metern Höhe, der Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick auf die Allgäuer Alpen und den Bodensee bietet.
Ein Familienurlaub am Bodensee lässt Sie den Alltag schnell vergessen!
Mediterranes Klima
Deutschlands größter See ist eingebettet zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das milde Bodensee-Klima wird mit seinen warmen Sommern und gemäßigten Wintern auch gerne als mediterran bezeichnet. Aus diesem Grund gedeihen an diesem attraktiven Urlaubsziel Äpfel, Erdbeeren und Spargel besonders gut.
Ausflugsziele bei schlechterem Wetter
Auch bei schlechterem Wetter findet man Unterschlupf in einer der zahlreichen Thermen oder Bäder wie dem Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen, einem der schönsten Bäder in Süddeutschland. Die 100 Meter lange Rutsche ist eine echte Attraktion für kleine und große Wasserratten. Ein Wildwasserkreisel führt in das Außenbecken, von welchem Sie eine tolle Aussicht auf die Allgäuer Berge haben.
Oder besuchen Sie die Inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn, die sich in der Bodensee-Region Vorarlberg befindet. Die Inatura hat für die ganze Familie etwas zu bieten - eine spannende Erlebnisausstellung über die Natur Vorarlbergs, die neben Ausprobieren und Spielen sogar virtuelle Reisen auf andere Planeten möglich macht. Diese eindrucksvolle Natur und Technik zum Anfassen macht den Eltern ebenso Spaß wie den Kindern.
Familien- und Kinderhotels in der Nähe des Bodensees
Bodensee-Angebote, speziell an Familien gerichtet
Kinderhotels am Bodensee
Der Bodensee besteht aus dem Obersee, dem Untersee und dem verbindenden Seerhein. Er befindet sich im nördlichen Alpenvorland und gehört in Teilen zu Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der See mit seinen Inseln und Halbinseln sowie seine umgebende Landschaft sind ungemein reizvoll und eine beliebte Urlaubsregion. Dementsprechend haben sich sehr viele Familienhotels am Bodensee angesiedelt. Dessen Klima ist mild, jedoch treten durchaus auch Sturmböen auf. Das macht den Bodensee für Wassersportler interessant – aber nicht ganz ungefährlich.Familienurlaub am Bodensee

Ein Familienurlaub am Bodensee ist wunderschön, wozu die ausgezeichneten Familienhotels rund um den See und die zahlreichen Ausflugsziele beitragen. Wasserratten kommen natürlich voll auf ihre Kosten, doch auch familientaugliche Veranstaltungen, Burgen, Schlösser, Museen und interessante Inseln bietet der Bodensee. In gemütlichen Dörfern wie Langenargen oder Nonnenhorn wird der Urlaub sehr ruhig. Der Tourismusverband hat diese Orte für ihre besondere Familienfreundlichkeit ausgezeichnet:
- Überlingen
- Ailingen
- Immenstaad
- Langenargen
- Kressbronn
Ihre besonderen Merkmale sind sehr familienfreundliche Unterkünfte, spannende Kinderprogramme sowie abwechslungsreiche Indoor- und Outdoorspielplätze. Wer etwas mehr Kultur erleben will, fährt nach Konstanz oder Friedrichshafen. Erwähnenswert sind die ausgezeichneten Campingplätze am Bodensee. In den Kinderhotels sind oft Hunde erlaubt, Kinderbetten und Hochstühle erhalten die Gäste meistens kostenlos. Auch der Urlaub auf einem Bauernhof ist in der Region sehr gut möglich.
Urlaub mit Hund am Bodensee

Der Hund als bester Freund der Familie darf beim Urlaub am Bodensee nicht fehlen. Ohne dieses vollwertige Familienmitglied würde sich wohl kein echtes Urlaubsgefühl einstellen. Für diese Art Urlaub ist die Bodenseeregion besonders geeignet, weil sich die Gastgeber und die Anwohner als sehr tierfreundlich erweisen. Auch das Klima dürfte dem Hund gefallen: Es ist maritim und damit mild, aber nicht so heiß wie am Mittelmeer.
Der Bodensee weist mehrere Hundestrände auf, zudem haben sich etliche Familienhotels auf den Urlaub mit Hund am Bodensee spezialisiert. Der Hund ist hier willkommen: Es gibt eingezäunte Gärten, überall Wassernäpfe und Agility-Training für den Hund. In einzelnen Kinderhotels darf er mit auf dem Zimmer schlafen.
Mit Hunden gibt es am Bodensee viele Ausflugsziele, auch sind diverse Aktivitäten möglich. Dabei ist auf einen eventuellen Leinenzwang zu achten. Die Besitzer sollten die Leine am besten immer dabei haben. An einigen Stellen ist auch der Maulkorb Pflicht. Auskunft hierüber erteilen die Touristeninformation des Urlaubsortes.
Folgende Ausflugsziele bieten sich an:
- Pfänderbahn: Hunde dürfen angeleint kostenfrei mitgeführt werden.
- Insel Mainau: Es herrscht Leinenzwang.
- Allensbacher Freizeit- und Wildpark: Es herrscht Leinenzwang, der wegen teilweise frei laufenden Wildtiere auch nötig ist.
- Schloss und Kloster, Neues Schloss Meersburg: In den Parks und Außenbereichen herrscht Leinenzwang.
Auf den Wander- und Radwegen am Bodensee herrscht so gut wie durchweg kein Leinenzwang, hier können sich die Hunde austoben. Dazu dienen auch die weitläufigen Flächen. Besonders schön ist so ein Spaziergang in Markelfingen. Er führt in Richtung Mindelsee hinauf zum Höhenzug, wo die viele Bänke zum Verweilen mit Blick auf den Bodensee einladen.
Entdecken Sie hier unsere Hundehotels für Familien mit Kindern