Die Ostsee entdecken

Ostseeurlaub mit Kindern
Ein kindgerechter Familienurlaub am Meer, bei dem die Kleinen eine Sandburg am Strand bauen, schafft wunderschöne gemeinsame Erlebnisse.
Nicht umsonst gehört die Ostsee zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und steht gerade bei Familien mit Kindern als Feriendomizil sehr hoch im Kurs. Die Urlaubsorte an der Ostsee, wie zum Beispiel Boltenhagen, sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und laden jede Saison aufs Neue zum Familienurlaub ein.
Ausflugsziele im Familienurlaub an der Ostsee
Das gute Seeklima wissen Familien ganz besonders im Sommer zu schätzen, wenn an vielen anderen Urlaubsorten 30°C Grad kaum auszuhalten sind, weil manchmal einfach kein Lüftchen zu spüren ist. Diese Sorge braucht man sich an der Ostsee nicht zu machen, wo einem stets frische Meeresluft um die Nase weht. So lassen sich auch sehr sommerliche Temperaturen mehr als gut ertragen. Aber die Ostseeküste lockt nicht nur mit tollen Sandstränden und einer schönen Landschaft, bestehend aus zahlreichen Naturschutzgebieten und Nationalparks... Familien werden auch viele interessante Ausflugsziele und Freizeitangebote geboten:
- Tierparks, Meeresmuseen, Abenteuer- und Indoorspielplätze, Freizeitparks, Minigolfplätze, Kletter- und Seilgärten & Spaßbäder.
Der Spaßfaktor ist für jedes Alter garantiert und einem erlebnisreichen Tag für die ganze Familie steht nichts im Wege.
Die schönsten Familienhotels an der Ostsee
Familienhotels & Kinderhotels an der Ostsee

- Baden
- Wassersport (Segeln, Paddeln, Surfen, Kiten, Tauchen)
- Radfahren und Wandern
- Angeln
- Golfen
- Reiten
- Wellnessurlaub
- Kunst- und Kultururlaub
- kulinarischer Urlaub (Insel Rügen!)
- Familienurlaub mit Kinderanimation
- Campingurlaub
Es gibt entlang der Küste sehr mondäne Seebäder mit langer Tradition, beschauliche Fischerdörfer und geschichtsträchtige Hansestädte mit großartigen maritimen Museen. Im Binnenland hinter der Küste sorgen zahlreiche Sehenswürdigkeiten für reichliche Ausflugsziele, darunter Schlösser, Denkmäler und die Guts- und Herrenhäuser der norddeutschen Landschaft.
Angebote unserer Familienhotels und Kinderhotels an der Ostsee
Viele familienfreundliche Hotels, Familienhotels und Kinderhotels an der Ostsee halten für den Familienurlaub spezielle Angebote mit attraktiven Preisen und Ermäßigungen bereit. So kann man auch hier immer mal wieder ein Schnäppchen schlagen - ganz besonders in der Nebensaison! Wir zeigen Ihnen hier die schönsten Hotels für Familien mit Kindern an der Ostsee und Angebote speziell für Familien, die einen Urlaub an der schönen Ostsee planen.
Ostsee-Angebote der Familien- und Kinderhotels
Häufig gestellte Fragen zum Thema Familienhotel an der Ostsee?
Welche sind die schönsten Familienhotels an der Ostsee?
Zu den beliebtesten Hotels für Familien an der Ostsee zählen mit Sicherhheit das Dorfhotel Boltenhagen, das Familienhotel Gut Nisdorf, das Familotel Strandkind und das Familienhotel Villa Sano.
Familienhotels Ostsee zeigen
In welchem Familienhotel an der Ostsee kann man Ponyreiten?
Nur drei Minuten (1,6 km) entfernt vom Familotel Strandkind liegt ein Partner-Reiterhof, auf dem Kinder auf Ponys reiten dürfen. Wenn die Kinder möchten, können sie die Ponys gerne vor dem Ponyreiten putzen und nachher mit füttern.
Welche sind die besten Kinderhotels an der Ostsee?
Die besten Hotels mit Kinderbetreuung an der Ostsee ist das Kinderhotel Gut Nisdorf in Mecklenburg Vorpommern, das Hotel Strandkind (Familotel Ostsee) und das DORFHOTEL im Ostseebad Boltenhagen auf der Halbinsel Tarnewitz. Diese Kinderhotels bieten eine professionelle und liebevolle Kinderbetreuung durch ausgebildetes Personal.
Ostsee-Kinderhotels aufrufen
In welchem Kinderhotel kann man Weihnachten an der Ostsee verbringen?
Die Kinderhotels an der Ostsee stellen spezielle Weihnachtsangebote für Familien mit Kindern bereit. Hier können Eltern, Kinder, Oma und Opa gemeinsam entspannte Weihnachtstage verbringen.
Angebote für Weihnachten öffnen
Welche Freizeitaktiviäten kann man an der Ostsee besonders gut machen?
Die Ostsee bietet sich für eine Vielzahl von Aktivitäten für Familien an. Unter anderem natürlich Wassersport (Segeln, Paddeln, Surfen, Kiten, Tauchen), Radfahren und Wandern, Baden aber auch Golfen, Reiten und vieles mehr ist in einem Ostsee-Familienurlaub möglich.
Reiterferien an der Ostsee
Viele Bauernhöfe bieten an der Ostsee Reiterferien an, die sie mit moderner Wellness und Erholung am Strand verknüpfen. Das rustikale Ambiente der Bauernhöfe blieb erhalten, doch die Urlauber wohnen in 5*-Wellnesshäusern mit Sauna, Kamin und Terrasse, die einen freien Blick auf das Meer bietet. Große und kleine Reiter können sich zu Trainings und geführten Ausritten verabreden, die Tiere auch füttern und selbstverständlich weitere Abenteuer auf hofeigenen Spielplätzen erleben – oft mit professioneller Betreuung. Die Höfe betreiben weitläufigen Reitanlagen und große, wettersichere Reithallen, in denen Reitunterricht gebucht werden kann. Wer schließlich mit seinem Pferd am Strand entlang reitet, wird dieses großartige Gefühl nie wieder vergessen!
Freizeitangebote für Familien an der Ostsee
Neben dem reinen Badeurlaub gibt es an der Ostsee sagenhaft viele, wirklich sehr interessante Freizeitangebote. Das ist umso wichtiger, als dass die Ostsee nicht so wettersicher wie das Mittelmeer ist. Das Wetter kann hier – ebenso wie an der Nordsee – relativ schnell von sommerlich-heiß auf stürmisch-regnerisch umschlagen, und zwar an ein und demselben Tag. Doch es gibt genügend Ausflugstipps, die sich auch für die Herbst-, Winter- und Frühjahrssaison eignen.
#1: Subtropisches Badeparadies am Weißenhäuser Strand (Wangels, Schleswig-Holstein)
Bei karibischen Temperaturen haben Familien in diesem Badeparadies unendlichen Spaß. Kinder und Papas sausen durch Röhren oder über eine 214 m lange Reifenrutsche. Diese „Aqua Racer“ entstammt der neuesten Rutschengeneration. Ab Startbox geht es durch Kreisel, über beschleunigende Geraden und die dreispurige Wellenrutsche in Richtung Auffangbecken. Eine Effekt- und eine Turborutsche, ein Wildwasserkanal sowie eine Water World auf 400 m² mit Geysiren und Wasserkanonen gehören auch zum rasanten Angebot. Die Eltern entspannen sich derweil in der Sauna.

#2: Hansapark in Sierksdorf (Schleswig-Holstein)
An der Lübecker Bucht in der Nähe von Haffkrug, Grömitz und dem Timmendorfer Strand liegt dieser Freizeitpark direkt am Meer mit einem riesigen Nessie-Looping, der Achterbahn „Crazy Mine“, dem „Schwur des KÄRNAN“, der „Schlange von Midgard“, dem „Fluch von Novgorod“ sowie dem „Rasenden Roland“. Kinder lieben das Wikingerland im Hansapark und die „Sturmfahrt der Drachenboote“ – die sie unbedingt mit ihren Eltern unternehmen möchten, denn hier bleibt kein Passagier trocken.
#3: SEA LIFE am Timmendorfer Strand
Das SEA LIFE zeigt auf 1.500 m² die Bewohner von nordeuropäischen und tropischen Gewässern. 36 naturgetreue und sehr abwechslungsreiche Aquarien und Gehege bieten faszinierende Einblicke in die Welt der Meere. Ein Fokus der Ausstellungen liegt auf dem Schutz der maritimen Umwelt, dem sich das SEA LIFE mit Herzblut verschrieben hat. Für Familien mit Schulkindern ist der Besuch eigentlich ein Muss. Sie werden von den kommentierten Fütterungen begeistert sein! Auch das Anfassen von Schnecken, Krebsen, Seeanemonen, Muscheln, Seesternen und Seeigeln ist in einem Berührungsbecken möglich. Faszinierend und auch ein wenig gruselig sind die japanischen Riesenkrabben (Seespinnen) mit Beinspannen bis zu 4 m.
#4: WONNEMAR in Wismar
Das Erlebnis- und Gesundheitsbad auf 15.000 m² bietet einen Wellness- und einen Spa-Bereich, eine Saunawelt und auch ein Fitnessstudio. Die 18 Wasserbecken wurden sehr unterschiedlich gestaltet, unter anderem gibt es ein Abenteuer-Wellenbad, Indoor-Outdoor-Becken, Sprungbecken und natürlich klassische Sportbecken mit 25 m Bahnen. Der Erlebnisbereich mit seinem Mega-Rutschen-Tower, den Wasserkanonen und den Wonnifontänen ist ein Paradies für Kinder, die auch liebend gern das Piratenschiff erklimmen.