Familienhotels & Kinderhotels im Allgäu
Hotels mit Kinderbetreuung im Allgäu
Das Allgäu mit seiner atemberaubenden Landschaft im Süden Deutschlands ist ein wahres Paradies für Familien mit Kindern. Bei unseren Kinderhotels inmitten von herrlichen Bergwiesen, glasklaren Badeseen, alpinen Höhen und offenen Tälern werden Ihnen eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Ihren Familienurlaub geboten. Spannende Themenwanderwege, Naturerlebnispfade, Spielplätze, Baumwipfelpfade und Klettergärten sorgen dafür, dass hier nie Langeweile aufkommt.
Erholung und Abwechslung für Familien
Das malerische Allgäu am Nordrand der Alpen ist wie gemacht zum Wandern, Baden, Fahrradfahren, Skifahren und um die einzigartige Natur in all seiner Vielfalt kennenzulernen und gehört zweifelsfrei zu den schönsten Regionen Deutschlands. Ein Familienurlaub im Allgäu bedeutet Erholung und Abwechslung für Groß und Klein. Im Sommer wie im Winter.
Freizeitmöglichkeiten
Unsere Familienhotels im Allgäu halten eine Vielzahl von individuellen Freizeitprogrammen für Sie bereit, die Eltern und Kinder begeistern werden. Und das bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit.
Die schönsten Kinderhotels im Allgäu
TOP Angebote der Allgäuer Familienhotels
Natur- und Wanderurlaub im Allgäu
Das Allgäu ist eine nicht scharf umrissene Region im südlichen Schwaben, die bis nach Österreich reicht. Es gibt das alpine Allgäu und Teile des Voralpenraums, die ebenfalls hinzugezählt werden. Auf deutscher Seite gehören die Gebiete um Kempten, Scheidegg, Kaufbeuren, Bad Wörishofen, Oberstaufen, Immenstadt, Oberstdorf, Sonthofen und Bad Hindelang zum Allgäu. Die Allgäuer Alpen im Süden liegen etwa hälftig in Tirol, wo sich auch der mit 2.657 m höchste Berg des Allgäus – der Große Krottenkopf – befindet. Die Region ist wie gemacht zum Wandern und Reiten.Häufig gestellte Fragen zum Thema Familienhotels im Allgäu
Welche Hotels im Allgäu sind mit Kinderbetreuung?
Aktuell listen wir sechs Familienhotels im Allgäu, welche allesamt eine Kinderbetreuung anbieten und mit unserem Löwi ausgezeichnet sind. Darunter befinden sich drei Familotels sowie ein Kinderhotel der Hotelkooperation Kinderhotels Europa. Beide Hotelkooperationen stehen für eine hervorragende Kinderbetreuung.
Löwi Hotels anzeigen
Was für Freizeitmöglichkeiten für Familien gibt es im Allgäu?
Im Allgäu gibt es eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die man mit Kindern unternehmen kann. Darunter natürlich Wandern in den Allgäuer Bergen oder auch Radtouren mit der ganzen Familie durch die einzigartige Natur des Allgäus.
Wo findet man die schönsten Familienhotels im Allgäu?
Die schönsten Familien- und Kinderhotels im Allgäu finden Sie in Gunzesried-Ofterschwang, Oberjoch / Unterjoch, Pfronten, Maierhöfen und in Oberstaufen in Bayern. Hotels in diesen Regionen gehören zu den beliebtesten bei Familien mit Kindern.
Wie viel kostet ein Familienurlaub im Allgäu?
Unsere Familienhotels haben viele Angebote für Familien zu bieten, die bereits ab etwa € 300,- für 3 Übernachtungen pro Erwachsenen beginnen (basierend auf die Preisangaben auf unserem Portal Familienhotels.de).
Wo findet man Angebote für einen Wanderurlaub im Allgäu?
Auf den größten Portalen für Familienhotels und Kinderhotels finden Sie immer wieder tolle Angebote und Schnäppchen für einen Kurzurlaub für Familien mit 3 Übernachtungen bis hin zu 7 Übernachtungen im Familienhotel.
Angebote anschauen
Ist das Allgäu auch für Reiterferien geeignet?
Die atemberaubende Landschaft des Allgäus lädt zu spannenden Ausritten für Groß und Klein ein. Das Allgäu bietet viele abwechslungsreiche Reitwege durch den Wald, über Wiesen und Berglandschaften auf Pferden und Ponys. Ponyreiten ist beim Nachwuchs immer ein großer Spaß und ein unvergessliches Erlebnis.
Reiterferien im Allgäu

Unter anderem im Allgäuer Schwangau bieten Familienhotels (Beispiel: Rübezahl) vor der Traumkulisse des Schlosses Neuschwanstein Reiterferien im Allgäu an. Die herrliche Landschaft lädt zu wundervollen Ausritten ein. Es gibt in der Gegend viele abwechslungsreiche Reitwege durch den Wald, über Wiesen und Berglandschaften, welche die Reiterinnen und Reiter in einen Einklang mit der Natur bringen. Dabei werden geführte Ausritte, Coaching auf dem Pferd und spezielle Programme für Kinder – auch auf dem Pony – angeboten. In den Ferien auf dem Reiterhof erfahren die kleinen und großen Gäste alles zum Pferd und können sich auch persönlich darum kümmern. Schon die Kleinsten dürfen ein Pony pflegen. Zum Reiterurlaub gehören diese Programmpunkte:
- abwechslungsreiche Reitstunden vormittags und nachmittags
- viele neue Freunde
- Pflegepferd zum Füttern, Striegeln und Misten
- leckeres Essen
- Pool, Sauna und Kinderspielplätze
- großes Abschlussturnier für alle Reiterinnen und Reiter
- Freizeitprogramm mit Pooldisco, Schnitzeljagd, Hofrallye, Modenschau und Sing-Star-Abend
- Open-Air-Kino
- Grillabend mit Lagerfeuer
Kein Zweifel: Der Reiterurlaub im Allgäu bringt der ganzen Familie Ferienspaß pur!
Natur- und Wanderurlaub im Allgäu

Das Allgäu ist für den Sommer- und Winterurlaub gleichermaßen geeignet. Es gehört zu den schneereichsten Gegenden in Deutschland, entsprechend gut sind im Winter Skitouren und Schneeschuhwandern möglich. In den vielen ausgewiesenen Naturschutzgebieten lässt sich die winterliche Schneelandschaft in all ihrer Schönheit bewusst erleben.
Auch etwas mehr Action mit Skiabfahrt und Snowboarden ist natürlich möglich. Relevante Skigebiete liegen im Oberallgäu und im benachbarten Kleinwalsertal.
Im Sommer ziehen die Feriengäste morgens einfach die Wanderschuhe an, schultern ihren Rucksack und entdecken gleich vor der Tür die unberührte Naturlandschaft des Allgäus. Interessante Wanderhotels befinden sich in Lagen ab rund 1.100 m Höhe, von der aus sich die Bergwelt ausgezeichnet erkunden lässt. Neben dem Bergwandern sind auch Mountainbiken, Raften, Golf, Tennis, Gleitschirmfliegen, Ballonfahren oder Schwimmen möglich.
Das Netz der Wanderwege im Allgäu hat eine Gesamtlänge von 876 km. Mögliche Routen sind Aufstiege in die Allgäuer Gipfel, Wanderungen an Wasserläufen der Voralpen entlang oder Wege über die vielen bunten Allgäuer Wiesen. Besonders gut ist die Landschaft des Allgäu für Wanderungen mit Kindern geeignet, weil es zahlreiche schöne, dabei aber einfache Wanderwege mit geringen Steigungen gibt. Auch Touren mit Kinderwagen sind extra ausgewiesen. Lohnenswerte Wanderwege und -ziele für Familien sind im Allgäu unter anderem:
- Alpenwildwark in Pfänder, Beobachtung einheimischer Tiere (10 km)
- Bergbauernmuseum in Diepolz, Lehrpfad (5 km)
- Breitachklamm mit Schlucht in Oberstdorf (4 km)
- Buchenegger Wasserfälle mit Waldlehrpfad in Steibis (5 km)
- Carl-Hirnbein-Weg in Weitnau, Lehr- und Spielpfad (7,5 km)
- Eistobel in Maierhöfen, Geotop (wahlweise 3,5 – 9 km)
- Galteschbach in Rettenberg, Abenteuerpfad mit Spielplatz (2,5 km)
- Grünten, lustiger Wanderweg und Waldspielplatz (wahlweise 2 – 8 km)
Diese Wege sind leicht genug für Kinder, auf die unterwegs und am Ziel spannende Abenteuer warten. Die Abwechslung ist wichtig, denn nur Wiese oder Wald wäre für Kinder zu langweilig. Ein wenig Abenteuer unterwegs – zum Beispiel über Wurzeln springen, zu einem Bach hinabklettern und einen ungefährlichen Felsenweg erklimmen – beschäftigt die Kinder und schafft für die Eltern etwas Entspannung. Für solche Touren eignet sich die Landschaft im Allgäu ausgezeichnet.